Kaiserparkfest 2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
Wahlauftakt der Essener DKP Buchstäblich mit Paukenschlägen eröffnete die DKP Essen mit einem Volksfest am 8. August ihren Kommunalwahlkampf: Nach dem Einmarsch des Spielmannszuges "Die Ahrendahler" aus Altenessen, die mit Pauken und Trompeten durch den Stadtteil zum Festgelände gezogen waren, begrüßte DKP-Ratsherr Patrik Köbele die Besucher des traditionsreichen Kaiserparkfestes der DKP im Essener Norden. Insgesamt feierten tausende Bürger mit den Essener Kommunisten. Sicherlich wären es noch mehr geworden, aber das Wetter spielte am Sonntag nicht mehr mit, so dass das Fest nur am Samstag stattfinden konnte. Das Kaiserparkfest ist auf die Menschen des arg benachteiligten Stadtteils zugeschnitten. Nicht nur bei den Preisen für Speisen und Getränke wird dies deutlich. Der Sänger Danny Bach - ein Original aus dem Stadtteil - ist ein Magnet für viele Besucher. Tausende Menschen zieht der Flohmarkt an, der überwiegend von Bewohnern des Stadtteils ausgerichtet wird und mittlerweile beachtliche Dimensionen angenommen hat. Das familienorientierte Programm wird auch von einem großen Kinderfest geprägt, um das begeisterte Kinder in der DKP-Kindereisenbahn ihre Runden ziehen. "Ich bin das erste Mal hier", sagt Bea. Sie wohnt in Altenessen. Sie ist angetan von dem Fest. "Es stimmt Annemarie hingegen ist schon Dauergast auf den Festen der DKP im Essener Norden. "Ich komme immer zu den DKP-Festen im Kaiserpark. Es ist einfach großartig, was die DKP hier auf die Beine stellt. Und nicht nur hier, überhaupt wie sich die Kommunisten für Kinder einsetzen, finde ich toll." Der Wahlkampfauftakt der Essener DKP hat auch eine Die Bürger unterstützen dieses Anliegen. Es gibt Beifall für den Redner, und hunderte Unterschriften werden auf diesem Fest unter diesen Aufruf gesammelt. Und auch für einen Aufruf bei den Kommunalwahlen 2009 wieder die DKP in den Essener Stadtrat zu wählen. Werner Sarbok
|